Einblick in die Kunstwerke vonClaus Reichelt
Mein Slogan:
Das Unsichtbare sichtbar machen. Neue Seherfahrungen lösen Transferprozesse aus, erinnern und verbinden; neue Sichtweisen oder Wiedererkennen, ermöglichen Alternativen, schaffen Räume, weitere Modelle die Welt und – vielleicht – sich selbst zu verstehen.
Vita
Lebensprozess als Gestalten und Mitwirken an „sozialen Plastiken“
Claus Reichelt, geboren: 24. Januar 1945 in Rerik/Mecklenburg.
Vor Schuleintritt ordentliche Ausbildung im Höhlenbauen, Herstellen von Schleudern.
In verschiedene Schulen Überlebens-Strategien gelernt. In der Lehre vielfältigen Geruch medizinischen Kräutern eingesogen. Dem elterlich vorgesehenen Beruf NEIN gesagt.
An der staatlichen Werkkunstschule Saarbrücken bei Prof. Dr. Oscar Holweck zweijährige Grundlehre „Sehen lernen“.
Diplom FHS Hamburg
Grafik
-Designer grad., Kinderbuchillustration, grafisch tätig.
1976 bis 2019 tätig in sozialpolitisches Zusammenhängen, Schaffen „sozialer Plastiken“ und immer als freischaffender Künstler.
Ausstellungen (Auswahl)
ERBLAST 06.-21. November 2021,
Drostei, 25421 Pinneberg,
Objektkunst, 22.04. – 05.05.2022, Galerie Cavissamba, 25489 Haselau
8. Mai 2022, Kreiskulturverband Pinneberg, 25335 Elmshorn
7. Regionalschau der Künstlergilde Kreis Pinneberg 08. bis 17. Juni 2022, Drostei
„Wir über uns“, , 25421 Pinneberg
Kontakt
claus.reichelt(at)web.de
www.clausreichelt.de