Einblick in die Kunstwerke von

Sönke Knickrehm

Mein Slogan:


Mein Ansatz ist, dass Kunst Spaß machen muss, auch wenn ihr Gegenstand ein ernster ist.

Vita


Geboren am 6. Oktober 1948 in Hamburg.


Nach dem Schulbesuch wurde ich Schriftsetzer, später arbeitete ich als Korrektor, Kneipier, Archivar, Schlussredakteure und Textchef. Seit 1988 schreibe ich eigene Texte, Veröffentlichungen in den Anthologien „Ein Buch ist wie ein Garten" (2015), „Pinneberg wortreich umkreist" (2016), „Wenn Krähen kreisen!" (2018), „Meeresrauschen und frische Brise" (2020) und „Alles Liebe?" (2023).


Erste künstlerische Arbeiten in verschiedenen Materialien entstanden ab 1971, seit 2002 stelle ich als freier Künstler Objekte und Assemblagen aus.


Zum Schreiben meiner Geschichten bin ich gekommen, weil meine Tochter mich vor Jahren fragte, wie mein Leben denn zu der Zeit war, als ich so alt wie sie in ihrem damaligen Alter (etwa 16 Jahre alt) war. Ich habe dann begonnen, Erlebnisse aus meiner Kindheit und Jugend aufzuschreiben und bin mittlerweile bei etwa 120 mehr oder weniger kurzen Erzählungen angekommen. Dazu gekommen ist allerdings auch einiges später auf Reisen mit meiner Frau Erlebtes.


Seit 2005 bin ich Mitglied im Kreiskulturverband Pinneberg, seit 2011 Beisitzer im Vorstand des Kreiskulturverbandmes Pinneberg. Seit 2017 bin ich Mitglied im Kunstkreis Schenefeld, seit 2020 Mitglied im Bundesverband Bildener Künstler, seit 2024 bin ich Mitglied im Nordbuch e.B. und in der Künstlergilde Pinneberg.




Ausstellungen (Auswahl)


2024






























Kontakt

soenke.knickrehm(at)gmail.com